top of page

Umstrukturierung Gastronomiebereich 
Umbau | Gastronomie | Denkmalpflege

Der ehemalige Braukeller im Schloss Weesenstein wird nicht mehr zum Bierbrauen und für den Ausschank genutzt. Zukünftig wird der Braukeller als eigenständig nutzbarer Raum für private und öffentliche Veranstaltungen genutzt. 

Eine multifunktionale Raumskultur schafft ein Entrée mit Garderobe, lenkt den Besucher in den Gastraum, trennt den Gastraum vom Servicebereich und enthält haustechnische Installationen. Das Funktionsmöbel ist am Entrée fast raumhoch und beinhaltet eine Garderobe. Es verläuft schräg in den Raum und leitet den Besucher in den sich öffnenden Raum. Der flache Teil des Möbels dient als Tresen oder als Fläche für Caterings. Der Abschluss des Möbels richtet sich dann parallel zu den Raumwänden aus. Hier kann ein Seitenteil ausgezogen werden, um z.B. als Präsentationsfläche oder als Rednerpult zu dienen. Die Rückseite des Möbels enthält Stauraum, Kühlfächer für Getränke und teilt eine kleine Teeküche vom Gastraum ab.

Ergänzt wird das Ausbaukonzept von einem neuen Lichtkonzept im Bereich des Funktionsmöbels. Mit der Lichtplanung für den neu organisierten Raumbereich wird die neue Funktionalität unterstützt.

Die Materialität des neuen Ausbaus orientiert sich an der vorhandenen Möblierung des Braukellers und greift auch das Material Kupfer der ehemaligen Braukessel auf.  

Leistungsphase 2 - 8

wee.bk pe 02.jpg
wee.bk pe 03.jpg
wee.bk pe 01.jpg

kontakt

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

S K P . A R C H I T E K T E N
 


G m b H                                          © 2025

Bautzner Straße 11

01099 Dresden

info@architektknoll.de

T   +49 351 - 267 296 24

F   +49 351 - 267 296 25

bottom of page